Zitat des Tages

  • Zitat des
    Tages
  • Zitat der
    Woche
  • Zitat des
    Monats
Dienstag 16.9.2025
Bildung und Wissen kann man kaufen, Intelligenz nicht.
- Esther Vilar -
deutsche Schriftstellerin
* 16.9.1935 Buenos Aires

Kommentar zum Zitat des Tages
38. KW 2025
Wer aufhört zu lernen, ist tot.
- B.B. King -
amerikanischer Musiker
* 16.9.1925 Itta Bene, Mississippi
14.5.2015 Las Vegas, Nevada

Kommentar zum Zitat der Woche
September 2025
Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muss ich völlig unvorbereitet sterben.
- Cesare Borgia -
italienischer Politiker und General
* 13.9.1475 Rom
12.3.1507 Viana

Kommentar zum Zitat des Monats
 

Sponsor des Tages

Unser Bildschimschoner

Bildschirmschoner
Für Sie das 'Zitat des Tages' als Bildschirmschoner.
Ab sofort haben Sie das
'Zitat des Tages' in jeder Arbeitspause als Quelle der Inspiration vor Augen. Hier geht's zum Download.

Datenbestand

Momentan befinden sich 94219 Zitate von 9454 Autoren in der Datenbank.
Impressum

Zitat des Augenblicks

Wer allein lebt, streitet nicht.
- aus Kenia -

Täglich etwas zum Vordenken!

Ja, ich möchte auch täglich das kostenfreie, kommentierte Zitat des Tages per Email erhalten, damit ich keinen schönen Gedanken versäume.
Zitat des Tages bestellen

Mitglieder Info-Box

Herzlich willkommen, wie schön, dass Sie hier sind!
Sie sind leider nicht angemeldet und können deshalb viele Funktionen nicht nutzen. Bitte melden Sie sich an oder richten Sie sich ein Benutzerkonto ein.
Benutzername
Passwort
Noch keinen Benutzernamen. Hier registrieren.
Benutzernamen oder Passwort vergessen? Hier klicken.

Buchempfehlung

Das suchen andere

nach Begriffen
nach Autoren

Aktuelles

Aktuelles

27.02.20 : Die Glücklichen, die am 29, Februar geboren sind!

Die Glücklichen, die am 29. Februar geboren sind.

Georg Christoph Lichtenberg hat in seinem 1796 veröffentlichten Beitrag: „Trostgründe für die Unglücklichen, die am 29. Februar geboren sind“ darauf hingewiesen, dass die Ungenauigkeit der Kalenderberechnungen seit Julius Caesar ohnehin dazu führt, dass jeder Mensch in einem Jahr einen Tag zu früh und in anderen Jahren einen Tag zu spät seinen Geburtstag feiert. Und in seinen ironischen, mancher Fürst wird von aufrührerischen Gedanken gesprochen haben, Anmerkungen wies er auf die unglücklichen Herrscher hin, nämlich dass ein Herrscher, der am 29. Februar geboren wurde, nur alle vier Jahre freiwillige Geschenke von seinen Untergebenen erpressen konnte. Wie schön, die Aufklärung ist in Deutschland angekommen.

Heute ist es ein schönes gesellschaftliches Ereignis, wenn jemand seinen Geburtstag feiert und dazu einlädt. Hauptsache, man gehört zu den Glücklichen, die eingeladen werden. In den Zeiten des Überflusses wird wohl niemand - außer vielleicht eine russische Oligarchen-Tochter - auf wertvolle Geschenke bestehen. Andererseits ist es selbstverständlich schön, wenn sich ein Freund eine kleine Aufmerksamkeit für das Geburtstagskind überlegt hat. Dennoch werden Sie mir Recht geben, dass die erhaltenen Geschenke niemals den Aufwand und die Kosten einer Geburtstagsfeier ausgleichen können. Viele Brautpaare wünschen sich zur Hochzeit Geld, damit sie im Anschluss die Kosten der Feier bezahlen können. In Anbetracht dessen, dass eine Scheidung viel teurer ist, sollten eher Scheidungspartys veranstaltet werden.

Jeder Mensch, der am 29. Februar geboren wurde, hat den großen Vorteil, dass er nur alle vier Jahre genötigt werden kann, eine Geburtstagsparty zu geben. Gleichzeitig hat dies den Vorteil, dass diese Party selbstverständlich im größeren Rahmen, also mit mehr Gästen ausgerichtet werden kann und die Gäste können darauf hingewiesen werden, dass die Geschenke gerne ein wenig größer ausfallen dürfen, da sie vier Jahre Zeit hatten, um für dieses einmalige Geschenk zu sparen. Wenn Sie außerdem Ihr Lebensalter anhand der gefeierten Geburtstage angeben, so bleiben sie ihr ganzes Leben lang jung. Den bekannten Spruch, „alt werden ist die einzig bekannte Methode, um lange zu leben!“ Können Sie - als einer der wenigen Menschen - ein Schnippchen schlagen, allerdings um den Preis, dass sie vor ihrem 30. Geburtstag das zeitliche Segnen. Wenn jetzt noch der körperliche Zerfall im gleichen Maße reduziert werden könnte, das wäre der Stein der Weisen, der die ewige Jugend verspricht.