Zitat des Tages

  • Zitat des
    Tages
  • Zitat der
    Woche
  • Zitat des
    Monats
Dienstag 18.3.2025
Immer, wenn einer glaubt, er ist schon einer, ist er auf dem besten Weg, keiner zu werden.
- Rudi Altig -
deutscher Radrennfahrer
* 18.3.1937 Mannheim
11.6.2016 Remagen

Kommentar zum Zitat des Tages
12. KW 2025
Ein Idealist, ist ein Mann, dessen Liebe zum Geld unerwidert bleibt.
- Thaddäus Troll -
deutscher Schriftsteller
* 18.3.1914 Stuttgart-Cannstatt
5.7.1980 Stuttgart

Kommentar zum Zitat der Woche
März 2025
Die größere Gefahr besteht nicht darin, dass wir uns zu hohe Ziele setzen und sie nicht erreichen, sondern darin, dass wir uns zu niedrige Ziele setzen und sie erreichen.
- Michelangelo -
italienischer Maler, Bildhauer und Baumeister
* 6.3.1475 Caprese bei Arezzo
18.2.1564 Rom

Kommentar zum Zitat des Monats
 

Sponsor des Tages

Unser Bildschimschoner

Bildschirmschoner
Für Sie das 'Zitat des Tages' als Bildschirmschoner.
Ab sofort haben Sie das
'Zitat des Tages' in jeder Arbeitspause als Quelle der Inspiration vor Augen. Hier geht's zum Download.

Datenbestand

Momentan befinden sich 92760 Zitate von 9417 Autoren in der Datenbank.
Impressum

Zitat des Augenblicks

Gute Vorsätze sind Mehrwegflaschen.

Täglich etwas zum Vordenken!

Ja, ich möchte auch täglich das kostenfreie, kommentierte Zitat des Tages per Email erhalten, damit ich keinen schönen Gedanken versäume.
Zitat des Tages bestellen

Mitglieder Info-Box

Herzlich willkommen, wie schön, dass Sie hier sind!
Sie sind leider nicht angemeldet und können deshalb viele Funktionen nicht nutzen. Bitte melden Sie sich an oder richten Sie sich ein Benutzerkonto ein.
Benutzername
Passwort
Noch keinen Benutzernamen. Hier registrieren.
Benutzernamen oder Passwort vergessen? Hier klicken.

Buchempfehlung

Das suchen andere

nach Begriffen
nach Autoren

Aktuelles

Letzte Worte berühmter Menschen

Friedhof

Man hätte gerne eine Sammlung der letzten Worte berühmter Menschen.

François-René de Chateaubriand

Wie schön, dass Sie heute leben und dass es das Zitate-Portal gibt! Sie können die von Chateaubriand so sehnlich vermisste Sammlung nutzen, um Ihren Abschiedsworten eine Färbung zu geben, die den Abschied erleichtert und die Vorfreude auf das Wiedersehen steigert.

Das letzte Wort in einem Streit hat eine geradezu magische Kraft. Wer es spricht, ist scheinbar immer der Sieger. Und dieses letzte Wort kann in seiner Wirkung noch dramatisch gesteigert werden. Manche Menschen schreien ihr letztes Wort in den Raum, stürmen hinaus und als Bestätigung ihrer Worte schlagen sie die Tür ins Schloss. Auf den Knall folgt die Stille, in der das Beben der Türangel dem letzten Wort noch mehr Gewicht verleiht. Manche, der so um das eigene letzte Wort Betrogenen können die Stille nicht ertragen, springen auf, stürzen zur Tür, brüllen ihr eigenes letztes Wort dem Davonstürmenden hinterher, um nun selbst die Tür - genussvoll und befreiend - ins Schloss zu schmettern!

Was aber, wenn das letzte Wort von einem Sterbenden stammt? Ob es uns gefällt oder nicht, die Tür, die dieser Mensch hinter sich zuschlägt, können wir nicht wieder öffnen, es bleibt uns nur schweigendes Gedenken und wenn wir die Größe besitzen - Bedenken.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie das, was Sie hier finden werden, nicht in sprachloses Entsetzen stürzt. Sie wollen die Seite wirklich öffnen?