Zitat des Tages

  • Zitat des
    Tages
  • Zitat der
    Woche
  • Zitat des
    Monats
Montag 3.11.2025
Ein Dummkopf findet immer einen, der noch dümmer ist, der ihn bewundert.
- Nicolas Boileau -
französischer Schriftsteller
* 1.11.1636 Paris
13.3.1711 Paris

Kommentar zum Zitat des Tages
45. KW 2025
Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.
- Ella Wheeler Wilcox -
amerikanische Schriftstellerin
* 5.11.1850 Johnstown, Janesville, Wisconsin
30.10.1919 Short Beach, Connecticut

Kommentar zum Zitat der Woche
November 2025
Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete, er kennt weder Gründe noch Gegengründe.
- Paul von Feuerbach -
deutscher Jurist
* 14.11.1775 Hainichen, Jena
29.3.1833 Frankfurt am Main

Kommentar zum Zitat des Monats
 

Sponsor des Tages

Unser Bildschimschoner

Bildschirmschoner
Für Sie das 'Zitat des Tages' als Bildschirmschoner.
Ab sofort haben Sie das
'Zitat des Tages' in jeder Arbeitspause als Quelle der Inspiration vor Augen. Hier geht's zum Download.

Datenbestand

Momentan befinden sich 94328 Zitate von 9459 Autoren in der Datenbank.
Impressum

Zitat des Augenblicks

Auf Grabinschriften stehen auch die größten Lügen.

Täglich etwas zum Vordenken!

Ja, ich möchte auch täglich das kostenfreie, kommentierte Zitat des Tages per Email erhalten, damit ich keinen schönen Gedanken versäume.
Zitat des Tages bestellen

Mitglieder Info-Box

Herzlich willkommen, wie schön, dass Sie hier sind!
Sie sind leider nicht angemeldet und können deshalb viele Funktionen nicht nutzen. Bitte melden Sie sich an oder richten Sie sich ein Benutzerkonto ein.
Benutzername
Passwort
Noch keinen Benutzernamen. Hier registrieren.
Benutzernamen oder Passwort vergessen? Hier klicken.

Buchempfehlung

Das suchen andere

nach Begriffen
nach Autoren

Aktuelles

Aktuelles

20.03.21 : Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte!

Seit dem 20. März 2021 lässt der Frühling sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.

Viele Dichter, Lyriker und Schriftsteller haben dem Frühling schöne Gedanken gewidmet, weil er nach einem harten Winter, Stillstand und Entbehrungen für neues Wachstum, Licht und Freude steht.

Leider wird der Corona-Winter unser Leben noch länger einschränken und wir müssen auf den Frühling ffür unser Gesundheitssystem noch warten. Die Menschheit hat bislang alle Versuche der Natur, sie auszurotten, überstanden und hat sich insgesamt "gestärkt" weiterentwickelt. Wenn wir zusammenhalten, dann werden auch Malaria, AIDS und Corona ihren Schrecken verlieren. Geduldige Vorsicht beim Warten auf diesen Tag hilft Ihnen ganz persönlich und damit uns allen. Jeder Überlebende ist ein Hoffnungsträger.