Zitat des Tages

  • Zitat des
    Tages
  • Zitat der
    Woche
  • Zitat des
    Monats
Mittwoch 2.4.2025
Applaus ist zwar nicht lebensnotwendig, tut aber gut.
- Max Greger -
deutscher Jazz-Musiker und Big-Band-Leader
* 2.4.1926 München
15.8.2015 München

Kommentar zum Zitat des Tages
14. KW 2025
Indem der Revolutionär die Macht übernimmt, übernimmt er die Ungerechtigkeit der Macht.
- Octavio Paz -
mexikanischer Schriftsteller und Diplomat
* 31.3.1914 Mixcoac, heute: Mexiko-Stadt
20.4.1998 Mexiko-Stadt

Kommentar zum Zitat der Woche
April 2025
Christ sein und seinen Bruder leiden sehen, ohne mit ihm zu weinen, ohne mit ihm krank zu sein, das heißt ohne Liebe sein - ein bloß gemalter Christ!
- Vinzenz von Paul -
französischer Priester
* 24.4.1581 Pouy (heute Saint-Vincent-de-Paul), Gascogne
27.9.1660 Paris

Kommentar zum Zitat des Monats
 

Sponsor des Tages

Unser Bildschimschoner

Bildschirmschoner
Für Sie das 'Zitat des Tages' als Bildschirmschoner.
Ab sofort haben Sie das
'Zitat des Tages' in jeder Arbeitspause als Quelle der Inspiration vor Augen. Hier geht's zum Download.

Datenbestand

Momentan befinden sich 92908 Zitate von 9424 Autoren in der Datenbank.
Impressum

Zitat des Augenblicks

Das Herz ist nur eine Pumpe.

Täglich etwas zum Vordenken!

Ja, ich möchte auch täglich das kostenfreie, kommentierte Zitat des Tages per Email erhalten, damit ich keinen schönen Gedanken versäume.
Zitat des Tages bestellen

Mitglieder Info-Box

Herzlich willkommen, wie schön, dass Sie hier sind!
Sie sind leider nicht angemeldet und können deshalb viele Funktionen nicht nutzen. Bitte melden Sie sich an oder richten Sie sich ein Benutzerkonto ein.
Benutzername
Passwort
Noch keinen Benutzernamen. Hier registrieren.
Benutzernamen oder Passwort vergessen? Hier klicken.

Buchempfehlung

Das suchen andere

nach Begriffen
nach Autoren

Aktuelles

Suchergebnisse

Seite 1 von 3
Alles, was im Hirn geschieht, beruht auf den Gesetzen der Chemie und Physik.
Autor : Steven Weinberg (Alle Zitate von Steven Weinberg)
Stichworte : CHEMIE, DENKEN, GEHIRN, PHYSIK, URSACHEN, WIRKUNG
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Bei den Küssen seines Weibes denkt ein echter Chemiker nichts, als dass ihr Atem Stickgas und Kohlenstoffgas ist.
Autor : Heinrich von Kleist (Alle Zitate von Heinrich von Kleist)
Stichworte : CHEMIE, ERGEBNIS, KOHLENSTOFF, KÜSSE, LIEBE, PRODUKTE, WEIB
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 1):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Das Wunderbare an uns Menschen ist, dass wir zwei Vererbungssysteme besitzen - ein chemisches und ein kulturelles. Unser chemisches System erhebt uns kaum über andere Tiere, doch unser kulturelles System ist in der Natur ohne Beispiel. Seine formende Kraft schenkt uns Sprache, Kunst, Wissenschaft und sittliche Verantwortung.
Autor : Gottfried Schatz (Alle Zitate von Gottfried Schatz)
Stichworte : CHEMIE, ERBFAKTOR, KULTUR, MENSCHEN, SYSTEM, TIERISCHES, VERERBUNG, VERGLEICH
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Der Schnee, die braune Pracht - wie wir in Dortmund und Bitterfeld sagen.
Autor : Harald Schmidt (Alle Zitate von Harald Schmidt)
Stichworte : CHEMIE, DORTMUND, DRECK, FARBE, HUMOR, RUHRGEBIET, SCHMUTZ, SCHNEE
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 1):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Der wahre Zweck der Chemie besteht nicht darin, Gold zu machen, sondern Medizin herzustellen.
Autor : Paracelsus (Alle Zitate von Paracelsus)
Stichworte : CHEMIE, GOLD, HERSTELLUNG, MEDIZIN, ZWECK
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Die Chemie kauderwelscht in Deutsch und Latein, allein in Liebigs Mund wurde sie sprachgewaltig.
Autor : Jacob Grimm (Alle Zitate von Jacob Grimm)
Stichworte : ANERKENNUNG, CHEMIE, DEUTSCHLAND, LATEIN, LOB, RHETORIK, SPRACHE, SPRACHGEWANDTHEIT, SPRACHRIESE
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Die Liebe wird überbewertet. Biochemisch gesehen ist sie nichts anderes als der Konsum großer Mengen Schokolade.
Autor : Al Pacino (Alle Zitate von Al Pacino)
Stichworte : BEWERTUNG, BIOLOGIE, CHEMIE, LIEBE, METAPHER (Rhetorik), SCHOKOLADE, VERGLEICH
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Diese Alchimisten sind immer nur damit beschäftigt, irgendwelches Zeug zu mischen und sich zu fragen, "He, was passiert, wenn wir einen Tropfen von diesem gelben Zeug hinzutun?" Und dann laufen sie zwei Wochen lang ohne Augenbrauen herum.
Autor : Terry Pratchett (Alle Zitate von Terry Pratchett)
Stichworte : ALCHIMIST, CHEMIE, URSACHEN, WIRKUNG
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 1):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist gar nichts.
Autor : Robert Bunsen (Alle Zitate von Robert Bunsen)
Stichworte : ANERKENNUNG, BEDEUTUNG, CHEMIE, KRITIK, PHYSIK, WICHTIGKEIT, WISSENSCHAFT
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Ein Drei-Liter-Auto wird es ohne die Hilfe der Chemie ganz sicher nicht geben.
Autor : Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Alle Zitate von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)
Stichworte : AUTO, CHEMIE, SPARSAMKEIT, ZUSAMMENHANG
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Seite 1 von 3